Class of 2015 – Hockey Hall of Fame – Chris Pronger – Verteidiger mit Ecken und Kanten

Class of 2015 – Hockey Hall of Fame – Chris Pronger – Verteidiger mit Ecken und Kanten

Am 9. November 2015 findet die Aufnahmezeremonie für den diesjährigen Jahrgang der Hockey Hall of Fame statt. Wie im Vorjahr wollen wir die neuen Mitglieder vorstellen und ihre Karrierestationen beleuchten. Warum werden Nicklas Lidström, Sergei Fedorov, Chris Pronger und Phil Housley in die Ruhmeshalle des Eishockeys aufgenommen?

Chris Pronger – Verteidiger mit Ecken und Kanten

Wohl noch nie in der Geschichte der Hockey Hall of Fame wurde ein Spieler aufgenommen, der technisch gesehen noch unter Vertrag ist und für ein NHL-Team auflaufen könnte. Doch aufgrund von mehreren Kopfverletzungen und Gehirnerschütterungen hat Pronger seine Karriere de facto im November 2011 beendet. Mit Chris Pronger erhält einer der kontroversesten Spieler der letzten Jahrzehnte Zugang zum elitären Kreis des Eishockeysports.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Hamburg Towers vs. RheinStars Köln 2015/16 Spieltag 11

Hamburg Towers vs. RheinStars Köln 2015/16 Spieltag 11

Mein Einsatz als Kommentator von Spieltag 11 in der Hauptunde 2015/16 der ProA zwischen den Hamburg Towers und den RheinStars Köln zusammen mit David Volkmann.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Class of 2015 – Hockey Hall of Fame – Nicklas Lidström – Der perfekte Mensch

Class of 2015 – Hockey Hall of Fame – Nicklas Lidström – Der perfekte Mensch

Am 9. November 2015 fand die Aufnahmezeremonie für den diesjährigen Jahrgang der Hockey Hall of Fame statt. Wie im Vorjahr wollen wir die neuen Mitglieder vorstellen und ihre Karrierestationen beleuchten. Warum werden Nicklas Lidström , Sergei Fedorov, Chris Pronger und Phil Housley in die Ruhmeshalle des Eishockeys aufgenommen?

Nicklas Lidström – Der perfekte Mensch

Seine Mitspieler nannten ihn einen der besten Mannschaftskameraden mit dem sie zusammenspielen durften und verliehen ihm den Spitznamen „der perfekte Mensch“. Gegenspieler sahen in ihm ein Vorbild und einen fairen Kontrahenten. Medienvertreter bezeichnen ihn als Gentleman. Wohl selten in der Geschichte des Eishockeys waren sich Gegner, Mannschaftskollegen und Journalisten so einig bei der Beurteilung eines Akteurs, wie im Fall von Nicklas Lidström. Der Schwede hat sich in 20 Jahren NHL den Ruf als einer der besten Verteidiger auf dem Eis, und eine der sympathischsten Persönlichkeiten neben dem Eis redlich verdient.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Wenn die Seifenblase platzt – Terror statt Fußball

Wenn die Seifenblase platzt – Terror statt Fußball

Tom Bartels, Matthias Opdenhövel, Mehmet Scholl und die anderen Kolleginnen und Kollegen des ARD Sportschau-Teams waren am Freitag nach Paris gereist, um vom Freundschaftsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich zu berichten. Leider geriet die Begegnung vor 80.000 Zuschauern spätestens ab der Pause in den Hintergrund.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Class of 2015 – Hockey Hall of Fame – Sergei Fedorov – Vom Stürmer zum Verteidiger

Class of 2015 – Hockey Hall of Fame – Sergei Fedorov – Vom Stürmer zum Verteidiger

Am 9. November 2015 fand die Aufnahmezeremonie für den diesjährigen Jahrgang der Hockey Hall of Fame statt. Wie im Vorjahr stelle ich die neuen Mitglieder für das Eishockey-Magazin vor und beleuchte ihre Karrierestationen. Warum werden Nicklas Lidström , Sergei Fedorov, Chris Pronger und Phil Housley in die Ruhmeshalle des Eishockeys aufgenommen?

Sergei Fedorov – Vom Stürmer zum Verteidiger

„Wir wussten, dass wir nicht mehr zurück in unser Heimatland kommen konnten. Das war eines der traurigsten und einsamsten Dinge, die man sich jemals vorstellen kann. Aber ich liebte es Eishockey zu spielen, und als ich mein erstes Jahr ( in der NHL. ) spielte, da sah ich 20.000 Zuschauer die mir zujubelten. Das war sehr aufregend.“ Sergej Fedorov 2010.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Hamburg Towers vs. Heibeisen White Wings Hanau 2015/16 Spieltag 9

Hamburg Towers vs. Heibeisen White Wings Hanau 2015/16 Spieltag 9

Mein Einsatz als Kommentator von Spieltag 9 in der Hauptunde 2015/16 der ProA zwischen den Hamburg Towers und den Heibeisen White Wings Hanau zusammen mit David Volkmann.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Hamburg Towers vs. Niners Chemnitz 2015/16 Spieltag 7

Hamburg Towers vs. Niners Chemnitz 2015/16 Spieltag 7

Mein Einsatz als Kommentator von Spieltag 7 in der Hauptunde 2015/16 der ProA zwischen den Hamburg Towers und den Niners Chemnitz zusammen mit David Volkmann.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Hamburg Towers vs. MLP Academics Heidelberg 2015/16 Spieltag 3

Hamburg Towers vs. MLP Academics Heidelberg 2015/16 Spieltag 3

Mein Einsatz als Kommentator von Spieltag 3 in der Hauptunde 2015/16 der ProA zwischen den Hamburg Towers und den MLP Academics Heidelberg. In einigen Phasen des Spiels war der ehemalige Towers-Spieler Andre Murillo als Co-Kommentator zu Gast.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Beautiful day – Berlin Marathon 2015

Beautiful day – Berlin Marathon 2015

Am vergangenen Wochenende lief ich meine zweite große Runde durch die deutsche Hauptstadt. Bei strahlendem Sonnenschein, einer Million Zuschauer an der Strecke und mehr als 40.000 Mitläuferinnen und Mitläufern auf den Straßen erlebte ich einen ganz wunderbaren Berlin Marathon 2015.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Pressearbeit der Hamburg Towers

Pressearbeit der Hamburg Towers

Interview bei der Saisoneröffnung der ProA mit Geschäftsführer Daniel Müller

Interview bei der Saisoneröffnung der ProA mit Geschäftsführer Daniel Müller

An dieser Stelle möchte ich mich mit ein paar Worten direkt an euch wenden. Wer mein Blog in den letzten Monaten verfolgt, hat dem wird aufgefallen sein, dass es etwas ruhiger geworden ist. Das lag zum einen an der Sommerpause in den verschiedenen Ligen. Zum anderen ließ mir mein Training für den Berlin Marathon ebenfalls wenig Zeit für das Schreiben von Blogeinträgen. Der Hauptgrund war aber, dass ich mich vermehrt und noch intensiver als bisher mit den Hamburg Towers beschäftigt habe. 

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather