NHL Playoffs 2015 – Runde Eins – Teil Eins

NHL Playoffs 2015 – Runde Eins – Teil Eins

1230 Spiele in der regulären Saison sind gespielt, 5324 Tore wurden erzielt – das Vorgeplänkel ist beendet. Für 16 Teams geht es bis Mitte Juni um die wohl bekannteste Trophäe im Profisport. Zum 98. Mal wird der Stanley Cup an den Sieger der Playoffs in der NHL vergeben. In der Nacht vom 15. auf den 16. April deutscher Zeit beginnt die erste Runde. In zwei Teilen werfen wir einen Blick auf die Paarungen, und tippen die Playoffserien.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Hamburg Towers vs. s.Oliver Baskets Würzburg Gotha VF 2015 Spiel 2

Hamburg Towers vs. s.Oliver Baskets Würzburg Gotha VF 2015 Spiel 2

Meine Premiere als Kommentator von Spiel 2 im Viertelfinale der Playoffs der ProA zwischen den Hamburg Towers und den s.oliver Baskets Würzburg. Co-Kommentator war an diesem Tag Ex-Fußballprofi Michél Mazingu-Dinzey.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Hamburg Towers Live bei Sportdeutschland.tv

Hamburg Towers Live bei Sportdeutschland.tv

Am kommenden Sonntag bin ich erstmals als Co-Kommentator im Einsatz. Zusammen mit Sven Labenz werde ich das letzte Heimspiel der Hamburg Towers gegen die VfL Kirchheim Knights für Sportdeutschland.tv begleiten. Im abschließenden Heimspiel der Hauptrunde geht es für die Towers um die Qualifikation für die Playoffs.

Spielbeginn ist 17:00 Uhr, die Übertragung startet um 16:45 Uhr!

http://sportdeutschland.tv/zweite-basketball-bundesliga/live-hamburg-towers-vs-vfl-kirchheim-knights

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Runtastic vs. Garmin – Zufälliger Vergleichstest mit erschreckendem Ergebnis.

Runtastic vs. Garmin – Zufälliger Vergleichstest mit erschreckendem Ergebnis.

Letzten Montagabend war es mal wieder soweit. Kaum stand ich vor der Haustür und hatte meinen Forerunner angeschaltet, da blinkte auch schon die Anzeige auf: „Akku schwach“. Ärgerlich, aber ich hatte wohl nach dem letzten Lauf die Uhr angelassen, oder der Akku war sowieso schon vorher relativ leer gewesen. Wie dem auch sei, alles kein Problem. Schließlich hatte ich mein Smartphone sowieso als MP3-Player dabei.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Gewinner & Verlierer der NHL Trade Deadline 2015

Gewinner & Verlierer der NHL Trade Deadline 2015

März 03, 2015

New York. (LM) Kaum hatten wir unsere Vorschau zur Trade Deadline fertiggestellt, da war der Text schon wieder Makulatur. Die Aktualität hatte die Gerüchteküche mit vollem Tempo überholt. Es war nicht einfach für den NHL-Fan in den letzten Tagen den Überblick zu behalten. Direkt vor der Trade Deadline wechselten 43 Spieler in 24 Trades den Verein. Wir haben unsere Auswertung sogar noch bis in den Februar ausgedehnt. Seitdem haben alle 30 Vereine der NHL mindestens einen Trade ausgeführt.  

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather

Es zählt mehr als das Ergebnis – Towers mit Niederlage nach tollem Spiel

Wenn Basketballtrainer ein Spiel beurteilen, dann schauen sie häufig im Boxscore zuerst auf die Ballverluste und die Rebounds. Diese beiden Kennzahlen sind ein guter Indikator für die Leistung der Mannschaften. Als gestern die Sirene zur Pause in der Inselparkhalle Wilhelmsburg ertönte, da waren diese Werte bei den Hamburg Towers sehr gut. Die Mannschaft von Hamed Attarbashi hatte sich ebenso viele Abpraller gegriffen, wie die Gäste aus Würzburg.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Verletzungen, Gerüchte, Wechsel – Die NHL vor der Trade Deadline am Montag   

Verletzungen, Gerüchte, Wechsel – Die NHL vor der Trade Deadline am Montag  

Stan Bowman hatte sich auf eine ruhige Trade Deadline eingestellt. Dem General Manager der Chicago Blackhawks waren sowieso die Hände gebunden. Der Meister von 2010 und 2013 lag bei den Spielergehältern so nah an der Obergrenze die jedem Team der NHL zur Verfügung steht, dass ein Trade nur schwer zu realisieren gewesen wäre. Außerdem haben die Hawks einen hervorragenden Kader. Auch wenn die Mannschaft im Moment nur Platz drei in der Central Division belegt, die Qualifikation für die Playoffs sollte kein Problem sein.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Erstklassig in Liga zwei – s.Oliver Baskets Würzburg zu Gast bei den Hamburg Towers

Erstklassig in Liga zwei – s.Oliver Baskets Würzburg zu Gast bei den Hamburg Towers

Erstmals in der noch jungen Vereinsgeschichte spielen die Hamburg Towers an einem Freitagabend vor heimischem Publikum. Kein geringerer als der große Aufstiegsfavorit aus Würzburg ist zur Primetime in der Inselparkhalle in Wilhelmsburg zu Gast. Dabei kommt der Absteiger aus der Beko-BBL und souveräne Tabellenführer der ProA mit einer unglaublichen Serie an die Elbe.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Outdoor Eishockey in Kalifornien – … fürs Erste genug.

Outdoor Eishockey in Kalifornien – … fürs Erste genug.

Über die Sinnhaftigkeit von Eishockeyarenen im Süden der USA wird schon lange nicht mehr diskutiert. Mittlerweile finden die Partien aber sogar regelmäßig ohne Überdachung unter dem kalifornischen Himmel statt. Gestern war es wieder soweit. In der Stadium Series der NHL standen sich im Levi Stadium in Santa Clara die Los Angeles Kings und die San Jose Sharks gegenüber. Mehr als 70.000 Zuschauer sahen dabei einen 2:1-Erfolg der Kings. Marion Gaborik traf zum wichtigen Sieg für den Titelverteidiger, der die Kings weiter im Rennen um die Playoffplätze in der Western Conference hält.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Hamburg ist ein Basketballstandort

Hamburg ist ein Basketballstandort

Das Signal des DBB ist klar und deutlich. Die Hansestadt Hamburg ist auf der Landkarte des deutschen Basketball endlich ein wichtiger Standort. Keine sechs Monate nach dem ersten Heimspiel der Hamburg Towers in der ProA verkündete der deutsche Basketball Bund am vergangenen Mittwoch auf einer Pressekonferenz im Hamburger Rathaus, dass der Supercup im August 2015 im Süden Hamburgs stattfinden wird. Vom 21.-23.08. trifft die deutsche Nationalmannschaft dabei in Wilhelmsburg auf die Teams aus der Türkei, Lettland und Polen.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather